Skip to content
  • ABOUT
    • CARE-O-SENE Forschungszyklus
    • Power-to-Liquids-Prozess
    • Arbeitspaket 1
    • Arbeitspaket 2
    • Arbeitspaket 3
    • Arbeitspaket 4
  • Partner
  • Team
  • Medien
  • FAQ
  • Events
  • Kontakt

Partner-News: UCT-Artikel über die Teilnahme am CARE-O-SENE-Projekt

Professor Michael Claeys, Direktor des DSI-NRF Centre of Excellence in Catalysis am Fachbereich Chemieingenieurwesen der UCT, spricht über die Ziele des Projekts und gibt einen Ausblick auf die genauen Aufgaben der University of Cape Town.

Hier klicken für den ganzen Artikel.

FacebookTwitterLinkedIn
Neue Studie zu Mangan in Fischer-Tropsch-Synthese auf südafrikanischer Katalyse-Konferenz vorgestellt
Zurück
Internationaler Austausch fortgesetzt: Sasol empfängt deutschen Innovationsbeauftragten in Sasolburg
Weiter

Empfohlene Beiträge

CARE-O-SENE Fellowship fördert Katalysatorforschung für nachhaltige Kraftstoffe
CARE-O-SENE auf der CATSA 2024: Förderung der Katalyse für einen saubereren Himmel
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt CARE-O-SENE-Projekt bis Ende 2026
Ein Katalysator für nachhaltige Innovation: CARE-O-SENE-Event zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs findet weltweit Beachtung

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

de_DEGerman
en_GBEnglish de_DEGerman