Skip to content

CARE-o-SENE

Forschen für eine grüne Zukunft: CARE-O-SENE – Catalyst Research for Sustainable Kerosene

OUR MISSION

Das CARE-O-SENE-Konsortium verfolgt das Ziel, den CO₂-Fußabdruck der Luftfahrt durch innovative Katalysatoren für nachhaltige Flugkraftstoffe deutlich zu verringern. In dieser Reihe geben wir Einblicke, welche weiteren Ansätze es gibt, um den Luftverkehr klimafreundlicher zu gestalten.

WE ARE COMMITTED TO THEENVIRONMENT

CARE-O-SENE bringt sieben bedeutende deutsche und südafrikanische Projektpartner zusammen. Gemeinsam entwickeln wir optimierte Katalysatoren für die Herstellung von grünem Kerosin. CARE-O-SENE wird eine Schlüsselrolle dabei einnehmen, Branchen wie die Luftfahrt nachhaltig zu transformieren. Ziel ist, die Produktion grünen Kerosins als Kraftstoff-Alternative wirtschaftlich attraktiver zu machen.

ARBEITSPAKETE &ARBEITSPAKETLEITER

Arbeitspaket 1
Synthese und Tests im Labormaßstab
Dr. Catalina E. Jiménez
Arbeitspaket 2
Charakterisierung und Modellierung
Dr. Anna Zimina
Arbeitspaket 3
Hochskalierung und Beweisführung
Dr. Denzil Moodley
Arbeitspaket 4
Wirkungsanalyse
Dr. Toine Cents

UNSEREARBEITSPAKETLEITER

SOCIALNEWS

Dr. Sonya Clanan, Arbeitspaket 1
Dr. Denzil Moodley, Arbeitspaket 3
Dr. Anna Zimina, Arbeitspaket 2
Dr. Toine Cents, Arbeitspaket 4

Zahlen, daten, fakten

0 Mio.

Euro Projektvolumen

> 0

Prozent Prozess-Ausbeute an grünem Kerosin dank neuer Katalysatoren bei gleichem Ressourceneinsatz.

In 0

wollen wir mit neuen Katalysatoren die Weichen für eine großangelegte Produktion von grünem Kerosin stellen.

0

Projektpartner aus Deutschland und Südafrika bündeln ihre Expertise zur Entwicklung neuer, effizienter Katalysatoren. 

UnsereProjektpartner

Sasol_logo_small
hzb-logo
fraunhofer-logo
kit-logo
UCT logo
INERATEC_Logo_RGB_fit
Sasol_logo_small
hzb-logo
fraunhofer-logo
kit-logo
UCT logo
Ineratec-Logo

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei uns!

de_DEGerman